Die Idee ein Downtempo Festival zu veranstalten ging mir währrend des ersten halben Jahres meiner Tätigkeiten am Darmstädter Osthang schon öfter durch den Kopf. Als dann das audiovsn-Kollektiv mit demselben Ziel zum Treffen kam, war ein Festival geboren: Cassiopeia—ein Festival für Entschleunigung und Flowarts.
Die Planung des Festivals zog sich über vier Monate: wir entschieden uns dazu mit Mach Mal Langsam, einem Musikkollektiv aus Mainz und Wiesbaden zu kooperieren. Nachdem ein Name gefunden war, stand auch ein thematisches Konzept: Cassiopeia findet seinen Ursprung in der antiken griechischen Mythologie und später durch die Benennung eines Sternbilds nach dieser
Figur auch in der Astronomie. Wir kennen den Namen vor allem durch Michael Ende’s Buch Momo. Hier trägt die Schildkröte den Namen: gerade weil diese sich langsam bewegt, können ihr die Zeitdiebe, die Grauen Herren, nichts anhaben.
Ein schöner Gedanke und geradezu der perfekte Mythos für ein Entschleunigungs-Festival. Grund genug für uns also, die Schildkröte Cassiopeia zu unserem Maskottchen zu machen und ihren literarischen Hintergrund zu unserem konzeptionellen Kontext.
Neben DJs gab es verschiedenste Workshops, einen Flowarts-Space, Meditationen, selbstgemachte Falafel und einiges mehr. Da das Festival ein voller Erfolg war, freue ich mich, euch auf ein weiteres einzuladen: das Cassiopeia Festival 2019 steht vor der Tür.